Hallo meine Lieben,
ich weiß, Ihr wollt bestimmt etwas vom Bon Prix Design Camp lesen und sehen, leider müssen die ganzen Bilder noch ein bisschen sortiert werden, aber soviel kann ich schon sagen: Es war großartig. Bon Prix hat wirklich weder Kosten noch Mühen gescheut! Mehr davon schreibe ich euch Ende dieser Woche.
Auch wenn das Wochenende toll war, musste ich immer wieder über Schubladen und Labels nachdenken. Ist Plus Size ein "Label" mit dem ich mich wohlfühle? Bin ich eher ein Inbetweener? Würde ich mich auch bei einem Design Camp für "Straight"-Kollektionen gut fühlen? Möchte ich überhaupt in eine "Gruppe" kategorisiert werden? Ist dieses Schubladen-Denken richtig und wichtig oder schränkt es uns eher ein?
Hi my loves,
I know, you probably want to see and read something about the Bon Prix Design Camp, but I've got so many pictures which needs to be sorted first. I just want to say so much right now: It was great. Bon Prix neither spared cost nor effort! But more about that at the end of this week.
Even though this was an amazing weekend, I had to brood over labels and stereotyped thinking over and over again. Is the "label" plus size something I feel comfortable with? Am I rather an inbetweener? Would I also feel good while participating in a design camp for "straight" fashion? Do I want to be categorize in any "group"? Is this stereotyped thinking important and right or does it just restrict us?
XOXO,
Jenny
 |
Pants, Scarf and Jeans Jacket with leather sleeves: Primark; Destroyed Sweater: Monki; Boots: Görtz17; Fringe Bag: H&M; Snake Print Scarf: New Yorker |